Anmeldung Altlastensymposium 2025

Die GAB veranstaltet am 9. und 10. Juli 2025 in der Stadt Erding, Stadthalle, ihr diesjähriges Altlastensymposium.

An zwei Tagen werden aktuelle Entwicklungen zu rechtlichen und fachlichen Aspekten der Altlastenbearbeitung präsentiert, Sanierungen von PFAS-Kontaminationen diskutiert sowie Altlastensanierungen in der Praxis vorgestellt.

Am ersten Veranstaltungstag werden Fachvorträge zur Quartiersentwicklung München-Neufreimann am Standort der ehemaligen Bayernkaserne einschließlich einer Fachexkursion angeboten. Bei einem gemeinsamen Abendessen in der Stadthalle Erding besteht die Gelegenheit für intensive Diskussionen und Kontaktpflege.

Das Altlastensymposium 2025 führt als Plattform für den interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch Entscheidungsträger*innen und Fachleute aus der wirtschaftlichen, kommunalen und regionalen Praxis, Sanierungspflichtige sowie Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung zusammen.

Das Programm finden Sie unten auf dieser Seite als PDF.

(*) Pflichtfelder

Rechnungsanschrift

Abweichende Rechnungsanschrift

Gebühren

Sonstige Informationen

Datenverarbeitung 1
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Firma/Behörde) in die Teilnahmeliste, die denTeilnehmer*innen ausgehändigt wird, aufgenommen werden.*
Datenverarbeitung 2
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten gespeichert und genutzt werden, um mich über künftige Veranstaltungen der GAB zu informieren.*
Datenschutzerklärung 1
Datenschutzerklärung 2
Teilnahmebedingungen

(*) Pflichtfelder

Weitere Informationen

Für weitere Informationen steht Ihnen die GAB gerne zur Verfügung. Tel. 089 44 77 85 – 0 gab@altlasten-bayern.de

Bildrechte Alexander Fox, pixabay

ALTLASTENSYMPOSIUM 2025

  • Programmflyer

    8-seitiges PDF

    download PDF
    1.3 MB
  • Fachausstellung - Anmeldeformular

    2-seitiges PDF

    download PDF
    75 KB
  • PDF-Anmeldeformular

    1-seitiges PDF

    download PDF
    60 KB
  • Teilnahmebedingungen

    2-seitiges PDF

    download PDF
    88 KB