Aktuelles
Sachverständigenfortbildung 2021
10. Februar 2021 Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG
> weiterlesenAltlastensymposium 2021
21. und 22. Juli 2021 in Ingolstadt
> weiterlesenGAB KOMPAKT 04/2020
Themen dieser Ausgabe: Sanierung Dep. Breitenbach I Untersuchung Pfad ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 03/2020
Themen dieser Ausgabe: Sanierung eines LHKW-Schadens I Bau einer ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 02/2020
Themen dieser Ausgabe: Sanierung Tanklager Volkach I Bericht ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 01/2020
Themen dieser Ausgabe: Deponiesanierung Karlstein I Bodenschutz bei Bauvorhaben ...
> weiterlesenSachverständigenfortbildung 2020
13. Februar 2020 Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG
> weiterlesenGAB KOMPAKT 04/2019
Themen dieser Ausgabe: Deponiesanierung Marienweiher I Sickerwasserfassung Dep. ...
> weiterlesen
Gemeindeeigene Hausmülldeponien
Finanzielle und fachliche Unterstü̈tzung der kreisangehörigen Gemeinden in Bayern nach Maßgabe des neuen Art. 13a des Bayerischen Bodenschutzgesetzes (BayBodSchG) und der hierzu ergangenen Unterstü̈tzungsfonds-Verordnung (UStü̈tzV) bei der Erkundung und Sanierung ihrer stillgelegten gemeindeeigenen Hausmü̈lldeponien.
-
Erkundung und Sanierung
Die Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB) unterstützt die kreisangehörigen Gemeinden in Bayern nach Maßgabe des Art.
> weiterlesen -
Antragsunterlagen
Für die Untersuchung und Sanierung von altlastverdächtigen Flächen und Altlasten sind Fördermittel des Bundes, der EU oder des Landes auf Grund anderer Rechtsgrundlagen sowie Zuschüsse von ...
> weiterlesen -
Härtefallregelung
Das Modell des Unterstützungsfonds beruht auf dem Solidargedanken und sieht eine grundsätzliche Beitragspflicht aller Gemeinden vor, also auch derjenigen, die keine eigenen sanierungsbedürftigen ...
> weiterlesen -
Interview
Mai 2011
> weiterlesen -
Projekte
Übersicht über die laufenden und die abgeschlossenen Projekte mit regionaler Übersicht und Kurzdarstellungen.
> weiterlesen