Aktuelles
Altlastensymposium 2021
21. und 22. Juli 2021 in Ingolstadt und Online
> weiterlesenGAB KOMPAKT 01/2021
Themen dieser Ausgabe: Sanierung Dep. Stadelschwarzach I Sanierung Dep. ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 04/2020
Themen dieser Ausgabe: Sanierung Dep. Breitenbach I Untersuchung Pfad ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 03/2020
Themen dieser Ausgabe: Sanierung eines LHKW-Schadens I Bau einer ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 02/2020
Themen dieser Ausgabe: Sanierung Tanklager Volkach I Bericht ...
> weiterlesenGAB KOMPAKT 01/2020
Themen dieser Ausgabe: Deponiesanierung Karlstein I Bodenschutz bei Bauvorhaben ...
> weiterlesen
Altlastensymposium 2021
Altlastensymposium am 21. und 22. Juli 2021 in Ingolstadt und Online - Hybridveranstaltung
Aufgrund der Corona-Pandemie bekommt das Symposium in diesem Jahr zwei Plattformen: Im Stadttheater Ingolstadt soll das Symposium als Präsenzveranstaltung nach dem zu dem Zeitpunkt gültigen Hygienekonzept und gleichzeitig als Online-Veranstaltung durchgeführt werden.
Es werden sich in nächster Zeit keine gesicherten Angaben zum tatsächlichen Stattfinden der Präsenzveranstaltung machen lassen. Wenn Sie für die Präsenzveranstaltung angemeldet sind, der Präsenzteil der Veranstaltung jedoch kurzfristig verkleinert oder abgesagt werden muss, werden wir Sie selbstverständlich informieren und Ihnen ersatzweise die Online-Teilnahme ermöglichen.
An zwei Tagen werden aktuelle Entwicklungen und Beispiele zu rechtlichen Aspekten der Altlastenbearbeitung präsentiert, der Umgang mit PFC-Belastungen diskutiert sowie das Thema Entsorgung beleuchtet. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Erkundung und Sanierung von Altlasten in der Praxis. Außerdem widmet sich ein Themenschwerpunkt dem „IN-Campus - Vom Raffineriestandort zum Spitzentechnologiezentrum“.
Das Altlastensymposium führt als Plattform für den interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch Entscheidungsträger und Fachleute aus der wirtschaftlichen, kommunalen und regionalen Praxis, Sanierungspflichtige sowie Akteure aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Forschung zusammen.
Wir freuen uns auf anregende Vorträge und Diskussionen mit den Teilnehmern!
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Gesellschaft zur Altlastensanierung in Bayern mbH (GAB)
Tel.: 089 44 77 85 0, E-Mail: gab@altlasten-bayern.de
Bildquelle: Photo by Inflowmotion